
Die Mona Lisa wurde bereits von Millionen von Besuchern auf der ganzen Welt betrachtet. Aber während die Besucher ihre Selfies im L'Ouvre machen, haben sie wahrscheinlich eine wichtige Information übersehen . La Giocanda ist eigentlich unvollendet. Da Vinci hat den Hintergrund des berühmtesten Gemäldes der Welt nie wirklich fertiggestellt. Kurz gesagt: Man weiß nicht, was man nicht weiß.
Da Vinci hat den Hintergrund des berühmtesten Gemäldes der Welt nie wirklich fertig gestellt. Kurz gesagt: Man weiß nicht, was man nicht weiß.
Vieles davon könnte man auch über die Art und Weise sagen, wie Personalvermittler derzeit arbeiten. Sie stützen ihre Strategien auf die Dinge, die sie kennen. Dazu gehören LinkedIn, Arbeitsvermittlungen, zusätzliche Personalvermittler und Empfehlungen. Daran ist zwar nichts auszusetzen, aber diese Quellen bestehen größtenteils aus Informationen, die bereits bekannt sind. Schließlich kann man eine Strategie nicht auf etwas aufbauen, das man nicht kennt. Oder etwa doch?
Talent Intelligence einsetzen
Hier kommt eines der neuesten Schlagworte der Personalbeschaffung ins Spiel: Talent Intelligence. Kevin Wheeler bezeichnete es kürzlich als einen der größten Trends der Branche. "Talentintelligenz bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen KI nutzen, um Daten über die Talente und Fähigkeiten zu sammeln und zu analysieren, die sie jetzt und in Zukunft benötigen", sagte Wheeler in einer kürzlich gehaltenen Präsentation. "Es hilft Ihnen, den Überblick darüber zu behalten, wo die Talente, die wir brauchen, arbeiten, welche spezifischen Fähigkeiten sie haben und was sie dazu verleiten könnte, für Sie zu arbeiten."
"Talentintelligenz bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen KI nutzen, um Daten über die Talente und Fähigkeiten zu sammeln und zu analysieren, die sie jetzt und in Zukunft benötigen."

Das ist die Art von Informationen, die Personalvermittler brauchen, so Wheeler. Kurz gesagt: Talent Intelligence wird aus Zielgruppen-, Rekrutierungs- und Arbeitsmarktdaten zusammengestellt - alles externe Quellen. Im Gegensatz zu den internen Daten, wie Hotjar, Google Analytics und internen ATS-Daten, die derzeit von den Personalvermittlern bevorzugt werden. Talent-Intelligence-Lösungen umfassen Funktionen, die sich auf die Rekrutierung, das Talentmanagement oder beides konzentrieren. KI-Interaktionen ermöglichen es Unternehmen, Personalverantwortlichen und Recruitern gleichermaßen, die Lösung auf der Grundlage der Anforderungen ihres Unternehmens weiter zu definieren.
"Für wen arbeiten Sie? Wer ist Ihr Vorgesetzter? Wie viele Leute sind in Ihrer Funktion? Dank der Technologie sind wir jetzt in der Lage, diesen Prozess zu globalisieren."
Seltsamerweise hat Wheeler schon vor Jahren im Silicon Valley beobachtet, wie Talent Intelligence entsteht. "Viele Personalvermittler verbrachten damals viel Zeit auf Parkplätzen, in Restaurants und Cafés", sagte er. "Sie fragten wahllos Leute, um sich ein Bild davon zu machen, wer wo arbeitet: Für wen arbeiten Sie? Wer ist Ihr Chef? Wie viele Personen sind in Ihrer Funktion tätig? Dank der Technologie sind wir jetzt in der Lage, diesen Prozess zu globalisieren.

11 Unternehmen an der Spitze des Ansturms
Die Technologie ist für alle Interessenten, die sich ein Bild vom Talentpool machen wollen, ohne weiteres verfügbar. Wir haben uns in die wundersame Welt der Talentintelligenz begeben und eine Liste mit 11 Lösungen zusammengestellt, die in diesem Bereich führend sind.
1. Gartner: Talent Neuron
TalentNeuron von Gartner kombiniert Big Data und statistische Erkenntnisse, um globale Talent-, Standort- und Wettbewerbsinformationen für jede Branche oder Funktion bereitzustellen.
2. Gruppe Intelligenz
Intelligenz-Gruppe ist der europäische Marktführer im Bereich Talent Intelligence. Sie bietet datengestützte Arbeitsmarktlösungen zum Verständnis von Angebot und Nachfrage sowie gezieltes Personalmarketing für Arbeitgeber und Personalvermittler.
3. LinkedIn Talent Insights
LinkedIn Talent Insights ist eine Talent-Intelligence-Plattform, die es Ihnen ermöglicht, intelligente Personal- und Einstellungsentscheidungen zu treffen. Sie bietet unter anderem Echtzeitdaten zu Angebot und Nachfrage sowie ein einfaches Talent-Intelligence-Tool auf Abruf.
4. Reejig
Reejig's Workforce-Intelligence-Plattform bietet 100%ige Transparenz über die Fähigkeiten, das Potenzial, die Leidenschaften und die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter und schafft so ein zentrales Nervensystem für alle Talententscheidungen.
5. Edelstein
Gems ermöglicht es Recruiting-Teams, Beziehungen aufzubauen, die zu vielfältigen, qualitativ hochwertigen Talent-Pipelines, einem hervorragenden Bewerbererlebnis und vorhersehbaren Einstellungen in jeder Größenordnung führen.
6. SucheAus
SeekOut bietet Fachleuten für die Talentakquise eine umfassende 360-Grad-Ansicht der Kandidaten, gekoppelt mit einer leistungsstarken KI-gestützten Talentsuche.
7. Achtfache
Eightfold AI ist eine Talent-Intelligence-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, eine vielfältige Belegschaft einzustellen, zu halten und auszubauen. Die Plattform basiert auf der Analyse aller Personaldaten in einem Unternehmen, dem Abgleich von Fähigkeiten und der Nutzung von KI zur Vorhersage zukünftiger Aufgaben.
8. Textkernel
Textkernel ist der international führende Anbieter von Künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen und semantischer Technologie für das Matching von Menschen und Jobs.
9. hireEz
hireEZ ist eine KI-gestützte Outbound-Rekrutierungsplattform, die Personalvermittlern helfen soll, sich von veralteten Rekrutierungssystemen zu lösen und Jobs mit Menschen zu besetzen. Mit hireEZ können Unternehmen einen strategisch skalierbaren Ansatz zum Aufbau zukünftiger Belegschaften verfolgen.
10. Jobdigger
Jobdigger sammelt alle online veröffentlichten Stellenangebote im niederländischen Web und wandelt sie in verständliche und anwendbare Arbeitsmarktinformationen um.
11. Daxtra Technologien
Daxtra Technologien ist ein Spezialist für hochpräzises, mehrsprachiges Parsing von Lebensläufen und Stellenangeboten, semantische Suche, Matching und Rekrutierungsautomatisierung.