Stepstone-Gruppe baut 5 % ihrer Belegschaft ab 

In einer E-Mail an die Stepstone-Gruppe hat Sebastian Dettmers, Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens, in einer E-Mail an die Mitarbeiter der Stepstone Group eine umfassende Umstrukturierung angekündigt, die darauf abzielt, die betriebliche Effizienz zu verbessern und sich auf Kerngeschäftsbereiche zu konzentrieren.

Nonso Onowu on November 16, 2023 Average reading time: < 1 minuut
Teilen Sie diesen Artikel:
Stepstone-Gruppe baut 5 % ihrer Belegschaft ab 

Die wichtigsten Punkte dieser Umstrukturierung sind:

Zentralisierung der Funktionen:

  • Verschiedene Funktionen werden konsolidiert, um die Abläufe zu straffen und die Gesamteffizienz zu steigern.
  • Ziel ist es, einigen Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, neue Aufgaben zu übernehmen oder sich in andere Teams zu integrieren, während gleichzeitig überflüssige oder ineffiziente Stellen abgebaut werden.

Re-Evaluierung von Projekten und Initiativen:

  • Laufende Projekte und Initiativen werden einer Neubewertung unterzogen, um eine optimale Ressourcenzuweisung zu gewährleisten, die mit dem Auftrag und dem langfristigen Erfolg des Unternehmens in Einklang steht.
  • Rollen, die mit Nicht-Kernprojekten verbunden sind, werden schrittweise abgebaut, um den primären Zielen Vorrang zu geben.

Auswirkungen auf die Arbeitnehmer:

  • Alle betroffenen Personen wurden benachrichtigt.
  • Etwa 215 Personen (5 % der Belegschaft) könnten die Stepstone-Gruppe letztlich verlassen, sofern die erforderlichen Konsultationen durchgeführt werden.
  • Einige Kollegen werden sofort entlassen, während andere ein kollektives Konsultationsverfahren durchlaufen, das voraussichtlich Anfang Dezember abgeschlossen sein wird.

Unterstützung und Verpflichtungen:

  • Ausscheidende Kollegen erhalten verbesserte Trennungspakete und Zugang zu Outplacement-Diensten.
  • Der Umstrukturierungsprozess hält sich an die neuen Verpflichtungen zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration und gewährleistet Objektivität und Gerechtigkeit.

Nächste Schritte:

  • Manager und Führungskräfte wurden informiert, und die Teams vor Ort stehen für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung.
  • Die Mitarbeiter werden ermutigt, das Employee Assistance Program in Anspruch zu nehmen, um in dieser Übergangsphase zusätzliche Unterstützung zu erhalten.

Die Führung ist sich der Herausforderungen bewusst und glaubt, dass diese Entscheidungen letztendlich die Zusammenarbeit und Innovation fördern und die Stepstone-Gruppe für eine solide Zukunft positionieren werden.

 Lesen Sie mehr:

Teilen Sie diesen Artikel:

Premium-PartnerAlle Partner anzeigen

Gruppe Intelligenz
Ravecruitment
Rekrutierung Tech
Timetohire
Werf&

Lesen Sie den Newsletter zum Thema "Total Talent Acquisition".